
Yvonne Dettmann
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Praxis für Prävention, Akupunktur & Achtsamkeit
"Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern ein Zustand des Gleichgewichts."
Platon
Narbenbehandlung
Dringt eine Verletzung in tiefer liegende Hautschichten ein, kommt es zu einer Abheilung der Verletzung mit bleibenden Schäden und Narbenbildung. Diese können zu sogenannten Störfeldern werden, indem sie den freien Energie (Qi-) fluss behindern.
Akupunktur
Im Bereich der Narbe werden Akupunkturnadeln gesetzt und ca. 20 min. im Körper belassen.



Unterspritzung mit Procain
Bei älteren oder derben/wulstigen Narben ist oft die Unterspritzung mit 1%iger Procainlösung (einem lokalem Anästhetikum) sinnvoll. Die Narbe wird geschmeidiger, das umgebende Gewebe weicher und Narbenschmerzen reduzieren sich. Die Behandlung richtet sich nach Narbe und erfolgt in monatlichen Abständen.